Kontakt
Superior

Hotel Louis C. Jacob

Hamburg, Deutschland
Karte

Das Wichtigste

  • Restaurant, Parkplatz, W-LAN kostenlos, Hunde erlaubt, Ladestation für Elektroautos
  • Hoteltyp: Romantisch, Luxus, Boutique, 5 Sterne, Gourmet
  • Hotelgröße (Zimmeranzahl): 82
  • Check-In: 15:00 Uhr | Check-Out: 12:00 Uhr
  • Im Hotel gesprochene Sprachen: Deutsch, Englisch

Das Beste

  • Exquisite französisch-inspirierte Gourmetküche
  • Wunderschöne Uferlage mit Blick auf Kutter und Kreuzfahrtschiffe
  • Schöner, kleiner Wellnessbereich mit Sauna und Whirlpool

Gut zu wissen

  • Für das Jacob-Gourmetrestaurant ist eine Reservierung nötig, Montag und Dienstag sind Ruhetage
  • Haustiere sind auf Anfrage und gegen Aufpreis gestattet

Lage

Elbchaussee 401-403
22609 Hamburg
Hamburg, Deutschland

Hotelbeschreibung

Direkt am Ufer der Elbe gelegen, versetzt das Louis C. Jacob seine Besucher in die Zeit der hanseatischen Kaufmannshäuser zurück. Ein historisches Flair wie vor 200 Jahren vermischt sich hier mit dem modernen Luxus eines kleinen, privaten 5-Sterne-Hotels. Gleichzeitig sind im hoteleigenen Gourmetrestaurant und im Wellnessbereich mit Sauna, Whirlpool Genuss und Erholung garantiert. Dazu gesellen sich eine gemütliche Kaminlounge, eine Bibliothek und die Hotelbar.
5-Sterne-Hotels: Luxuriöse Elbsuite & komfortables Liebermannzimmer
Jedes der 82 Zimmer und Suiten im Louis C. Jacob ist individuell und nordisch elegant eingerichtet. In den großzügigen Unterkünften treffen klassische Elemente auf extravagante Details: Extra große Betten stehen auf tadellos polierten Holzdielenböden und handgewebten Orienteppichen. Alle Zimmer sind mit edlen Kirsch- oder Schweizer Birnbaummöbeln eingerichtet und verfügen über einen begehbaren Kleiderschrank. Die Natursteinbäder sind aus Marmor und geschliffenem Granit gefertigt.
Historisches Hotel: Auf den Spuren jahrhundertealter Kunst
Zu den kostbaren Besonderheiten des Jacob Hotels zählen auch die Kunstwerke, die Zimmer und Salons schmücken. Über 500 Gemälde des 18. bis Anfang des 20. Jahrhunderts zeigen Landschaften und Hamburger Charakteristika wie den Hafen oder die Elbe. Größten Bekanntheitsgrad bei Kunstliebhabern dürfte das Ölgemälde von der Lindenterrasse haben, das vom Impressionisten Max Liebermann stammt. Und auch das Hotel selbst blickt auf eine lange bewegte Geschichte zurück. Aus einer Zuckerbäckerei wurde vor über 200 Jahren ein Restaurant, später ein Luxushotel mit berühmten Gästen. Nach einem zwischenzeitlichen Niedergang wurde es in den Neunzigern als Boutique Hotel wiedereröffnet, das den Charakter eines Hamburger Originals mit modernstem Service verknüpft.
Freizeit & Sport: Gourmetküche zum Selbermachen und Erkundungsfahrten per Rad
Mit einer Gourmetküche mitten im Luxushotel lässt es sich nicht nur herrlich schmausen. Gäste können auch selbst mit einem Gourmetkochkurs in die Küchengeheimnisse eingeweiht werden. Im Kurspreis enthalten ist dabei auch das anschließende Dinner. Wer lieber zuschaut, kann bei dem so genannten „Küchentisch“ Gourmetköchen auf die Finger gucken, während diese ein sechsgängiges Menü vorbereiten. In einem Weinseminar lassen sich außerdem die nötigen Fähigkeiten eines Weinkenners aneignen. Hinzu kommt, dass für den körperlichen Ausgleich und die Erkundungsfreude von Hamburg-Touristen Leihfahrräder bereitstehen. Zusätzlich wartet das Jacob Hotel mit einem kleinen, aber äußerst eleganten Wellnessbereich auf: Perfekt für Regentage oder zur Entspannung nach dem Hafenspaziergang.
Essen & Trinken: Wein- und Gourmetschmaus unter den Linden
Unter Leitung des Sternekochs Thomas Martin wird im Jacob-Restaurant Gästen mittags und abends ein grandioses französisch inspiriertes Küche à la Carte serviert. Abgerundet werden die Gerichte von Weinraritäten aus dem hoteleigenen Keller. Bei gutem Wetter kann man auch auf der Lindenterrasse mit wunderschönem Elbblick essen. Im Sommer wird auf der 200 Jahre alten Terrasse gefrühstückt. Zum klassischen High Tea oder für abendlichen Wein-, Sherry-oder Cocktail-Genuss eignet sich die Jacobs Bar. Einladend ist auch die Weinwirtschaft „Kleines Jacob“ auf der anderen Straßenseite: Hier gibt es deftige Küche und die passenden Weine von Winzern aus ganz Deutschland in urgemütlicher Atmosphäre.
Lage: Entlang der Hamburger Elbe
Näher als im Hotel Louis C. Jacob lässt es sich nicht an der Elbe und den auf ihr täglich passierenden Schiffen wohnen. Obwohl die Elbchaussee sehr idyllisch liegt, ist man nicht weit von der City. In 20 Minuten lässt sich Hamburgs Zentrum – unter anderem mit öffentlichen Verkehrsmitteln – erreichen. Der Bus hierfür hält direkt vor der Hoteltür. Außerdem liegen der S-Bahnhof Hochkamp und Grünanlagen wie der Jenisch- und Hirsch-Park in 15 Gehminuten Reichweite.

Ausstattung

Concierge
    Fahrstuhl
      Wireless LAN
      • Kostenlos
      • WLAN im Zimmer
      • WLAN in der Lobby
      Nichtraucher-Haus
      • gilt für gesamtes Haus inkl. Lobby
      Parkplatz
      • Garage/Parkhaus
      Ladestation für Elektroautos
        Terrasse
          Wäscheservice
            Garten/Außenbereich
              Bar
                Café
                  Restaurant
                    Rezeption
                    • 24h Empfang
                    Zimmerservice
                      Tresor
                        Frühstück
                        • Frühstück auf dem Zimmer
                        Hunde erlaubt
                          Hundeverpflegung
                          • Wasser/Futternäpfe auf Anfrage im Zimmer
                          • Hundekörbchen auf Anfrage
                          Fahrradverleih
                          • Gegen Gebühr
                          Kinderbetreuung
                            Sauna

                              Häufig gestellte Fragen

                              Es gibt kostenloses WLAN in allen Zimmern.

                              Das Hotel hat insgesamt 82 Zimmer.

                              Check-In: 15:00 Uhr | Check-Out: 12:00 Uhr

                              Das Hotel ist für die ganze Familie geeignet und bietet auch Angebote für Kinder. Diese sind zum Beispiel Kinderbetreuung

                              Ja, den Gästen des Hotels steht eine Ladestation für Elektroautos zur Verfügung.

                              Mit dem Rad die schöne Umgebung noch einfacher entdecken? Im Hotel „Hotel Louis C. Jacob“ ist das kein Problem, denn gegen Gebühr können sich Gäste im Hotel Fahrräder ausleihen.

                              Hamburg: Weitere Hotelempfehlungen

                              Hamburg - Altona: Beliebte Hoteltypen

                              Hamburg: Beliebte Hoteltypen

                              Deutschland: Beliebte Hoteltypen

                              Hotel Louis C. Jacob: Beliebte Regionen

                              Rufen Sie uns an030 61 651 690
                              (Mo - Fr, 9 - 17 Uhr MEZ)