Im Umfeld pulsierender Rheinmetropolen und im Wintersport erprobten Sauerland bieten Wellnesshotels in NRW elegante Spa-Bereiche, moderne Saunalandschaften und Themenpools. In entspannter Atmosphäre kommen fernöstliche Anwendungen, die zu einem besseren Körpergefühl und mehr Gelassenheit verhelfen, zum Einsatz. Gesundes Essen steht auf den Speisekarten stylisher Hotelrestaurants in Panoramalage inmitten begeisternder Citys oder großartiger Natur.
Mitten in den Nadelholzwäldern des Naturparks Haard erlebt man Erholung und körperliches Wohlbefinden in Naturschwimmteichen mit Sandstrand, hier besitzen Wellnesshotels Wellnesssuiten mit Whirlwannen. Das berühmte Schloss Nordkirchen, das sogenannte westfälische Versailles, ist nur einen Katzensprung entfernt. Es stammt vom Baumeister Johann Conrad Schlaun, der auch für das Schloss in Münster verantwortlich ist. Die Stadt mit der durch eine Studie erwiesenen höchsten Lebensqualität in Deutschland tut auch einiges für seine Wellnessgäste: In schicken Hotels bieten Wellnessbereiche Massagen, eine thematisch gestaltete Sauna und Pools zum Abschalten vom Alltagsstress. Spaziergänge im Grünen verspricht Münsters Promenade.
Das Hotel Land Gut Höhne, das Landhotel Voshövel und das Waldhaus Ohlenbach sind beliebte Wellnesshotels in Nordrhein-Westfalen.
Beliebte Thermen sind die Westfalen-Therme in Bad Lippspringe, die VitaSol Therme in Bad Salzuflen, die Mediterana Therme in Bergisch Gladbach und die Bali Therme in Bad Oeynhausen.
Das Landhaus Voshövel hat einen 2.500 qm großen Wellnessbereich mit Innen- und Außenpool.
Die romantischen Wellnesshotels Waldhaus Ohlenbach und das Althoff Grandhotel Schloss Bensberg in Bergisch Gladbach eignen sich besonders für Paare.
Das Hotel Jagdhaus ist ein besonders familienfreundliches Wellnesshotel. Weitere Familienhotels in NRW finden Sie hier.