Familienhotels in Südtirol © VillaVerde Aparthotel
Ein ideales Urlaubsziel für Familien mit Kindern ist Südtirol. Familienhotels bieten kindersicher ausgestattete Zimmer und genügend Platz für Groß und Klein. Im Restaurant stehen Hochstühle zur Verfügung und die Speisekarte ist auf die Bedürfnisse und Vorlieben der kleinsten Gäste abgestimmt. Oft sorgen ein Spielzimmer und ein Spielplatz im Freien für Spaß und Abwechslung. Von den Hotels aus kann man ideal mit der ganzen Familie die schöne Naturlandschaft erkunden. Es gibt viele Wanderwege, die auch mit dem Kinderwagen zu bewältigen sind. Im Winter laden die gut ausgebauten Skigebiete große und kleine Sportler auf die Piste ein. Kinder werden in den Skischulen bestens betreut.
Familienhotels in Südtirol: Die wichtigsten Regionen & Orte auf einen Blick
Ein Familienurlaub im Sommer in Südtirol: Wandern, Radfahren & Klettern
© Erlebnishotel Gassenhof Südtirol mit der ganzen Familie entdecken – egal zu welcher Jahreszeit. Die Familienhotels in der schönen Region in Norditalien sind genau auf die Bedürfnisse einer Familie zugeschnitten und sorgen obendrein für den perfekten Komfort. Südtirol zählt dabei zu den beliebtesten Urlaubszielen für Familien, denn sowohl im Sommer als auch im Winter findet man zahlreiche Aktivitätsmöglichkeiten in der atemberaubenden Natur der Alpenlandschaft. Wer sich für einen Sommerurlaub, oder auch im Frühling und Herbst für Südtirol entscheidet, bekommt die schönsten Seiten Norditaliens zu sehen. Wandern und Radfahren im Naturpark Schlern gehört dabei zu den Favoriten. Er zählt zu den ältesten Naturschutzgebieten in Südtirol und ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes der Dolomiten. Aber auch kleinere Wanderwege mitten in der schönen Alpenlandschaft sind überall zu finden. Wer beispielsweise ein Familienhotel in der Nähe von Bozen wählt, findet in der Umgebung über 125 Wandermöglichkeiten: Von Bozen nach Oberbozen, der Altenberg, der Leiferer Höhenweg und eine Wanderung zur Ruine Rafenstein sind dabei nur einige der zahlreichen Möglichkeiten. Wem das Wandern und Radfahren zu "geerdet" ist, kann sich auch in die Höhe begeben: Klettern und Bergsteigen sind beliebte Sportarten in Südtirol. Verschiedene Klettergärten und bekannte Gipfel wie die Drei Zinnen, die Vajolet-Türme und die Geislerspitzen ziehen jedes Jahr begeisterte Sportler in die Region – spannende Herausforderungen, viel Spaß und eine traumhafte Sicht über die alpine Landschaft sind garantiert!
Ein Familienurlaub im Winter in Südtirol: Skifahren, Snowboarden & Langlauf
© Romantik Hotel Post Wo soll man anfangen, wenn es um einen Familienurlaub im winterlichen Südtirol geht? Nicht nur zahlreiche Skihotels überzeugen in der kalten Jahreszeit, auch Familienhotels sind nach wie vor beliebt. In den schönen Dolomiten verstecken sich viele Ski- und Snowboardgebiete, inklusive uriger Skihütten für Groß und Klein. Besonders gut ausgestattet und familienfreundlich ist das Skigebiet am Kronplatz: Extra eingerichtete Kinderzonen wie das Kinderland und ein Kinderrestaurants sorgen für viel Spaß und gutes Entertainment für die Kleinen. Aber auch Skigebiete wie Gröden und Sulden am Ortler sind beliebte Skigebieten und haben meist auch Extraeinrichtungen für Familien und Kinder. Ob Skifahren, Snowboarden oder Langlauf – das winterliche Südtirol und die Dolomiten eignen sich hervorragend für alle großen und kleinen Wintersportfans.
Die Anreise nach Südtirol
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, nach Südtirol anzureisen. Je nach Start- und Endzielort muss jede Familie die für sich passende Anreisemöglichkeit finden. Wer beispielsweise aus München oder Umgebung kommt, kann sehr bequem mit dem Auto oder der Bahn anreisen. Die A12 Inntalautobahn fährt über Rosenheim nach Innsbruck und anschließend die A13 bis zur Brennerautobahn A22 in Italien. Per Zug ist die Verbindung von München nach Bozen sehr vorteilhaft, denn per Direktverbindung kommt man so in ca. 4 Stunden mehrmals täglich nach Südtirol. Eine internationale Anreise mit dem Flugzeug ist nach Südtirol nicht möglich, denn in Bozen gibt es nur einen regionalen Flughafen. Aus mehreren deutschen Städten könnte man aber eine größere Stadt in Italien anfliegen, um dann per Anschlussflug weiter nach Bozen zu gelangen.
Familienhotels in Südtirol © Parkhotel Holzner