Albanien entwickelt sich zunehmend zu einem Geheimtipp für Reisende, die ursprüngliche Natur, kulturelle Vielfalt und authentische Gastfreundschaft suchen. Besonders im Sommer zieht es Besucher an die albanische Riviera, doch auch das bergige Hinterland lockt mit besonderen Unterkünften. Die Vielfalt an Hotels in Albanien reicht von modernen Strandresorts bis hin zu charmanten, agrituristischen Familienbetrieben.
Die albanische Riviera zieht sich entlang der Ionischen Küste im Süden des Landes und ist bekannt für ihre dramatischen Steilküsten, versteckten Buchten und kristallklares Wasser. Besonders rund um Orte wie Dhërmi, Himara und Ksamil finden sich viele Hotels mit direktem Meerblick – mal modern und luxuriös, mal charmant und familiengeführt. Auch an der Adriaküste, etwa bei Durrës oder Velipojë, laden lange Sandstrände und ein eher flaches Ufer zu entspannten Ferientagen ein. Die Hotelstrukturen hier reichen von größeren Anlagen bis zu kleinen Boutique Hotels, oft mit direktem Zugang zum Meer.
Abseits der Küste präsentiert sich Albanien in einer ganz anderen Schönheit. Das bergige Inland bietet nicht nur spektakuläre Landschaften, sondern auch ruhige Orte, in denen sich Hotels harmonisch in die Natur einfügen. Regionen wie das Valbona-Tal oder das Bergdorf Theth im Nationalpark locken mit Wanderwegen, Wasserfällen und traditionellen Steinhäusern. Hier erlebt man authentische Gastlichkeit, oft in kleineren Hotels, die von Familien geführt werden. Städte wie Berat und Gjirokastra, beide UNESCO-Weltkulturerbe, bieten nicht nur kulturelle Höhepunkte, sondern auch Unterkünfte mit historischem Charme. Viele Hotels befinden sich in liebevoll restaurierten Gebäuden mit Blick auf die Altstädte und die umliegenden Hügel.
Neben den bekannten Strandregionen lohnt sich auch ein Aufenthalt in Städten wie Shkodra, Tirana oder Saranda. Shkodra, im Norden, besticht durch seine Nähe zu den Albanischen Alpen und seine lebendige Kunstszene. Tirana, die Hauptstadt, überrascht mit farbenfroher Architektur und einem spannenden Mix aus Tradition und Moderne. Saranda im Süden wiederum ist das Tor zur albanischen Riviera und liegt vis-à-vis der griechischen Insel Korfu – ein idealer Standort für Ausflüge in alle Richtungen.
Ein besonderer Trend in Albanien ist der agrituristische Tourismus. Immer mehr ländliche Betriebe öffnen ihre Türen für Gäste, die das authentische Leben auf dem Land erleben möchten. Diese Hotels befinden sich oft inmitten von Weinbergen, Olivenhainen oder an den Ausläufern des Gebirges. Hier stehen regionale Küche, Nachhaltigkeit und familiäre Atmosphäre im Vordergrund. Die Gäste übernachten in traditionellen Steinhäusern oder neu erbauten Lodges mit rustikalem Komfort. Oft werden frische Produkte aus eigener Herstellung serviert – vom selbstgebackenen Brot bis zum aromatischen Raki.
Es ist nicht immer einfach, das besondere Hotel für seinen Urlaub zu finden. Zu den schönsten Hotels in Albanien gehören aber definitiv ArtNest Luxury Hotel & Suites, sowie Blerina's Agritourism Concept oder Alpeta Agrotourism & Winery.
Diese Traumhotels sind perfekt geeignet für einen romantischen Urlaub in Albanien: Nobus Hotel & Spa, aber auch Rea Boutique Hotel sowie Mrizi i Zanave Agroturizëm.
Zu den absolut besten Designhotels in Albanien gehören Nobus Hotel & Spa, Mrizi i Zanave Agroturizëm und auch Hotel Villa Pascucci.
Diese Hotels in Albanien haben einen Wellnessbereich und bieten alles rund um das Thema Erholung & Wohlbefinden: Hotel Villa Pascucci und Elite Bay Hotel Lalez Durres sowie auch Miamar Luxury Hotel & Spa.