Meine MerklisteKontakt
Hotels
Pauschalreisen Rundreisen Mietwagen
Ihre Suche nach "Wellnesshotels Harz" ergab keine Treffer
An- und Abreise
2

Empfehlungen: Die 7 schönsten Wellnesshotels im Harz zur Entspannung

Ein Erholungsurlaub im Harz verspricht Entspannung im schönsten Ambiente der Wellnesshotels. Im hoteleignen Spa-Bereich und einer exklusiven Erholungsmassage können es sich Wellnessurlauber gut gehen lassen und einfach mal Relaxen. Neben erstklassigen Hotels hat der Harz noch mehr zu bieten: Wunderschöne Naturlandschaften im Nationalpark Harz lassen leidenschaftliche Wanderer aus dem Schwärmen gar nicht mehr herauskommen, während die Burgruine Regenstein und die Einhornhöhle im Landkreis Göttingen zu den schönsten Highlights des Mittelgebirges gehören.
91%
Thale Schlosshotel Stecklenberg PoolWellnessbereichParkplatzW-LAN kostenlosSauna
Zwischen Froschkönig & Zwergen: Romantisches Schlosshotel mit fantasievollem Schlosspark im Harz
Wellnesshotel

Wellnessbereich: Gegen Gebühr • Außenpool: Saisonal geöffnet • Sauna: Sauna-Nutzung gebührenpflichtig

Wellnesshotel

Wellnessbereich: Gegen Gebühr • Außenpool: Ganzjährig geöffnet • Innenpool: Ganzjährig geöffnet • Whirlpool • Pool beheizt • Sauna • Massageangebot • Wellnessmassagen: Ganzkörpermassagen; Fußreflexzonenmassagen; Massagen für 2 • Treatments: Gesichtsbehandlung; Maniküre; Pediküre; Bodytreatments; Peelings; Packungen • Schönheitsberatung: Make-up • Fitnesskurse • Fitnessraum • Personaltrainer auf Anfrage

92%
 Superior Stolberg im Harz Naturresort & Spa Schindelbruch PoolWellnessbereichRestaurantParkplatzW-LAN kostenlos
Höchste ökologische Ansprüche lassen sich auch in einem Hotel der Luxusklasse verwirklichen, das Naturresort Schindelbruch liefert den eindrucksvollen Beweis. Umgeben von den …
Wellnesshotel

Wellnessbereich • Innenpool: Ganzjährig geöffnet • Sauna • Massageangebot • Wellnessmassagen • Treatments: Gesichtsbehandlung; Pediküre; Peelings; Packungen • Fitnesskurse: Yoga • Fitnessraum

Werbung
Park Hotel Marinetta – Familienurlaub in der Toskana
Nur 200 m vom Meer entfernt, ideal für Familien: Miniclub, Animation, Pools, morgens SPA, geräumige Zimmer, Kinderbuffet und kostenlose Fahrräder für alle.
88%
 Superior Bad Sachsa Göbel's Vital Hotel Bad Sachsa PoolWellnessbereichRestaurantParkplatzW-LAN kostenlos
Charmantes Wellnesshotel direkt im Harz mit Salzwasserpool & umgeben von zauberhaften Wanderwegen
Wellnesshotel

Wellnessbereich • Innenpool: Ganzjährig geöffnet • Pool beheizt • Sauna • Massageangebot • Wellnessmassagen • Fitnessraum

87%
 Superior Wernigerode Travel Charme Gothisches Haus PoolWellnessbereichRestaurantParkplatzW-LAN kostenlos
Eine Besonderheit des Harz Hotels ist der schöne Wellnessbereich des Hauses: In dieser stilvollen und modernen Wellness Welt (mit großem Whirlpool, Saunen, SabiaMed, Massagen und …
Wellnesshotel

Wellnessbereich • Whirlpool • Sauna • Massageangebot • Wellnessmassagen: Ganzkörpermassagen; Fußreflexzonenmassagen • Treatments: Gesichtsbehandlung; Maniküre; Pediküre; Bodytreatments; Peelings • Schönheitsberatung: Make-up • Fitnessraum

85%
Ilsenburg Landhaus Zu den Rothen Forellen PoolWellnessbereichRestaurantParkplatzW-LAN kostenlos
Zwei rote Forellen zierten einst das Wappen der Grafen zu Stolberg - Wernigerode im Harz – die Namensgeber des historischen Landhaus Hotels "Zu den Rothen Forellen" in Ilsenburg. …
Wellnesshotel

Wellnessbereich: Gegen Gebühr • Innenpool: Ganzjährig geöffnet • Whirlpool • Sauna • Massageangebot • Wellnessmassagen • Treatments: Gesichtsbehandlung; Maniküre; Pediküre; Bodytreatments; Peelings; Packungen • Schönheitsberatung: Make-up • Fitnessraum

Wellnesshotel

Sauna: Sauna-Nutzung gebührenpflichtig

Wellnesshotels im Harz
Werbung
Nichts Passendes gefunden? Mehr Auswahl bei Booking.com

Wellnesshotels im Harz buchen

Wellnesshotels im Harz © Schlosshotel Stecklenberg

Panoramablicke über bewaldete, nebelverhangene Berge, die Ruhe dichter Wälder und die Idylle traditioneller Harzer Fachwerkstädte – Ein Wellnessurlaub oder Wochenende in einem Wellnesshotel im Harz eignet sich ideal zum Durchatmen und Runterkommen.

Wo in Wellnesshotels im Harz übernachten? Wichtigste Regionen und Orte auf einen Blick

Oberharz: Heilkurorte & Bergwandern

Besonders in den heilklimatischen Kurorten Bad Sachsa, Bad Lauterberg und Bad Grund – ein Kurort mit Heilstollentherapie – findet man gepflegte Wellnesshotels mit großzügigen Badelandschaften und Saunen inmitten der erholsamen Harzer Wälder. Am besten schließt man daran einen Ausflug nach Sankt Andreasberg an, Bergbauort mit der Grube Samson und Wintersporteldorado. Wer wandern gehen möchte begibt sich nach Torfhaus auf 811m Höhe, von wo aus man einen Panoramablick auf den Brocken hat und diesen auch gleich über den Goetheweg erklimmen kann. Danach tut ein Gosebier in den urigen Harzer Kneipen & Restaurants von Goslar gut. Bedeutende Bauwerke bekommt man mit der Kaiserpfalz und der hölzernen Stabkirche in Hahnenklee zu Gesicht.


Unterharz: Fachwerkstädte & Brockenbahn

Eine Landschaft voll bunter und liebevoll restaurierter Fachwerkhäuser gibt es in den Harzer Städten Sachsen Anhalts wie im Weltkulturerbe Quedlinburg, in Ilsenburg und in Wernigerode, von wo sich die Harzer Schmalspurbahn ihren Weg Richtung Brocken bahnt. Dazu die vitalen Wellnessresorts mit speziellen Arrangements, in denen man eine entspannte Auszeit verbringt. Hoch hinaus und tief hinunter geht es nach Thale mit dem berühmten Hexentanzplatz, von wo man den Abstieg ins Bodetal mit seinen schroffen Felsklippen und dicht bewaldeten Schluchten wagen kann. Auch hier findet man Anschluss an den Brocken, etwa von Schierke zu Fuß oder ganz entspannt mit der Brockenbahn, die das gewisse Fünkchen Romantik aufkommen lässt.


Harz – Gut zu wissen

Wanderparadies: Der Harz ist unbestritten ein Eldorado für Wanderer. Gerade auf einer Wellnessreise wirkt eine ausgiebige Tour an der frischen Luft Wunder. Empfehlenswert ist etwa der Harzer Hexenstieg, der vom Fachwerkstädtchen Osterode bis nach Thale führt. Der Harzer BaudenSteig zwischen Bad Grund und Walkenried verbindet die schönsten Berggasthöfe miteinander.

Weitere Wellnesshotels in Deutschland

Wellnesshotels im Harz: Häufig gestellte Fragen

Das Hotel THE HEARTS HOTEL in Braunlage, das Landhaus Zu den Rothen Forellen in Ilsenburg und das Travel Charme Gothisches Haus in Werningerode sind beliebte Wellnesshotels im Harz.

Beliebte Thermen im Harz sind die Kristall-Therme "Heißer Brocken" in Altenau, das Erlebnisbad Salztal Paradies in Bad Sachsa, die Bad Harzburger Sole Therme sowie die Kyffhäuser-Therme in Bad Frankenhausen.

Das Landhaus Zu den Rothen Forellen hat einen 1.000 qm großen Wellnessbereich. Das ForellenSpa des Landhaus Hotels bietet eine großzügige Badelandschaft, finnische Sauna, Dampfbad, Hamam, Rasulbad, Aromagrotte sowie wohltuende Massage- und Beautybehandlungen.

Die romantischen Wellnesshotels THE HEARTS HOTEL in Quedlinburg und das Hotel Romantischer Winkel Spa & Wellness Resort in Bad Sachsa sind beliebte Wellnesshotels für Paare.

Städte & Orte im Harz

Hoteltipps: Außergewöhnliche Wellnesshotels im Harz

Die schönsten Regionen im Harz

Weitere beliebte Hoteltypen im Harz

Rufen Sie uns an030 61 651 690
(Mo - Fr, 9 - 14 Uhr MEZ)